Haar- und Kotuntersuchungen


Was umfasst das?

Labordiagnostische Untersuchugen– als  Hilfsmittel zur Abklärung von Krankheiten und zur Gesundheitsvorsorge. Untersucht werden können:  Blut-, Urin-, Kot-, Tupfer- und Haarproben. Das Spektrum der Untersuchungen  umfasst Organparameter, mikrobiologische und parasitologische Untersuchungen bis hin zur Mikrobiom-Analytik sowie immunologische Tests und Hormontests.

Wofür ist das wichtig?

Krankheiten oder gesundheitliche Einschränkungen können durch verschiedene Untersuchungen ausgeschlossen oder Diagnosen bei der Futterplanung berücksichtigt werden. Bestimmte Krankheiten können die Nährstoffaufnahme beeinflussen oder für eine Änderung der Bedarfswerte sorgen. Daher kann die Untersuchung einzelner Faktoren durchaus  sinnvoll sein und stellen eine gute Ergänzung zur Einschätzung der Ausgangssituation des Tieres dar.

Was du bekommst... 

Das Analyseergebnis der Untersuchung vom gewünschten Gut sowie eine darauf abgestimmte Bedarfsermittlung und Futterplanung.